Freitag, 6. November 2015

Computer der Zukunft? u. m.

Ähnlich wie Solarzellen auch demnächst sich selbst reparierende Computer oder Roboter?
Für Roboter bereits t.w. erreicht:
https://www.ecosia.org/search?q=Sich+selbst+reparierende+Roboter
https://www.dw.com/de/die-roboter-gesellschaft/av-19289232

Vielleicht auch mit einer automatischen Arbeitsspeicher-Defragmentierung
Eine weltweit geschlossene Vernetzung?
https://www.spektrum.de/kolumne/wie-funktioniert-ein-computernetzwerk/1638398?utm_medium=newsletter&utm_source=sdw-nl&utm_campaign=sdw-nl-daily&utm_content=kolumne
Oder auch
http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-PC-Hardware-MSI-Backpack-PC-15679335.html

http://www.heute.at/digital/multimedia/2017-wird-das-Jahr-der-kuenstlichen-Intelligenz;art73472,1382812

Simulation eines Computerzusammenbaus:
Z. B.:
http://www.computerbild.de/artikel/cbs-News-PC-Building-Simulator-17726347.html
https://www.computerbild.de/artikel/cbs-News-PC-Building-Simulator-Vorschau-Preview-angespielt-17726347.html

Z. B. auch weiterere Einsatzmöglichkeiten auch eines Computers in Technik sowie bei Geräten und Maschinen:
(Oder umgekehrt auch Anschlussmöglichkeiten jener Maschinen wie Gerätschaften an einen Computer(-> Fähigkeit zur Eigenprogrammierung))

Ungenutzte Rechnerkapazitäten freigeben?
http://www.computerbild.de/download/BOINC-1030328.html


https://www.3sat.de/wissen/nano/revolution-mit-5g-100.html

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen